Pressemitteilung · 27.06.2012 Massenkündigungen bei Helios: Gute Arbeit gibt es nicht umsonst!

Zur angekündigten Demonstration gegen die Kündigungswelle beim neuen Damp-Eigentümer Helios erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass der Helios-Konzern schon kurz nach der Übernahme der Damp-Kliniken seine Mitarbeiter dazu treibt, für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gehen, ist ungeheuerlich genug. Dann 1000 Angestellte zu entlassen mit der Begründung, sie würden aufgrund des Streiks ihre Aufgaben nicht wahrnehmen, ist schlicht grausam.

Die Ankündigung von Helios, 80 Prozent der entlassenen Arbeitnehmer in künftigen Betrieben des Konzerns wieder einzustellen – zu schlechteren Bedingungen, versteht sich – zeigt, dass es den Verantwortlichen im Konzern nicht um die Qualität der Gesundheits- und Serviceleistungen geht, sondern um nackte Rendite.

Die Beschäftigten dürfen nicht ihren Einzelschicksalen überlassen werden. Wir fordern den Helios-Konzern auf, sich unverzüglich mit den Gewerkschaften an einen Tisch setzen und alles Erdenkliche dafür zu tun, eine für alle Seiten verträgliche Lösung des Konflikts herbei zu führen.

Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie das Fundament sozialer Marktwirtschaft und das Streikrecht in unserem Land ausgehöhlt wird.
Gute Arbeit kostet nun einmal gutes Geld!
Deshalb ruft der SSW-Landesvorstand dazu auf, die gekündigten Helios-Angestellten zu unterstützen, am kommenden Samstag um 12 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in Kiel.



Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen