Press release · 27.06.2012 Massenkündigungen bei Helios: Gute Arbeit gibt es nicht umsonst!

Zur angekündigten Demonstration gegen die Kündigungswelle beim neuen Damp-Eigentümer Helios erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass der Helios-Konzern schon kurz nach der Übernahme der Damp-Kliniken seine Mitarbeiter dazu treibt, für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gehen, ist ungeheuerlich genug. Dann 1000 Angestellte zu entlassen mit der Begründung, sie würden aufgrund des Streiks ihre Aufgaben nicht wahrnehmen, ist schlicht grausam.

Die Ankündigung von Helios, 80 Prozent der entlassenen Arbeitnehmer in künftigen Betrieben des Konzerns wieder einzustellen – zu schlechteren Bedingungen, versteht sich – zeigt, dass es den Verantwortlichen im Konzern nicht um die Qualität der Gesundheits- und Serviceleistungen geht, sondern um nackte Rendite.

Die Beschäftigten dürfen nicht ihren Einzelschicksalen überlassen werden. Wir fordern den Helios-Konzern auf, sich unverzüglich mit den Gewerkschaften an einen Tisch setzen und alles Erdenkliche dafür zu tun, eine für alle Seiten verträgliche Lösung des Konflikts herbei zu führen.

Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie das Fundament sozialer Marktwirtschaft und das Streikrecht in unserem Land ausgehöhlt wird.
Gute Arbeit kostet nun einmal gutes Geld!
Deshalb ruft der SSW-Landesvorstand dazu auf, die gekündigten Helios-Angestellten zu unterstützen, am kommenden Samstag um 12 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in Kiel.



Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen