Pressemitteilung · 06.04.2000 Mittel für Tourismus-Marketing-Gesellschaft freigeben

Anlässlich der anhaltenden Finanzprobleme der Tourismus Marketing Schleswig-Holstein (TMSH) forderte der SSW-Abgeordnete Lars Harms heute in Kiel:

"Der Tourismusverband und die TMSH müssen endlich Nägel mit Köpfen machen. Es ist höchste Zeit, dass die TMSH ihre Arbeit aufnimmt und der Bereich Marketing uneingeschränkt weiterläuft. Aber die TMSH muss unbedingt Ordnung in ihre Strukturen bringen - die Aufgabenverteilung muss klar definiert sein und die Finanzstrukturen müssen endlich festgelegt werden. Notwendig ist hierfür, dass die 1,4 Millionen DM der Landesregierung so schnell wie möglich entsperrt werden."

Aber auch der Tourismusverband selber müsse seine Strukturen ordnen. Es sei wichtig die schleswig-holsteinische Tourismuswirtschaft, dass der Verband alle Tourismusorganisationen des Landes unter einen Hut bringe. Nur so könne dieser für uns wichtige Wirtschaftszweig gestärkt am Markt erscheinen, so Lars Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen