Pressemitteilung · 26.08.2004 NDR-Umfrage: SSW stabil auf hohem Niveau

Zur heute veröffentlichten Umfrage des NDR zur politischen Stimmung in Schleswig-Holstein erklärt die Vorsit­zende der SSW-Landtagsgruppe und SSW-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Anke Spoorendonk:

„Wir freuen uns, dass die Umfrageergebnisse des SSW weiterhin auf dem hohen Niveau der letzten Landtagswahl liegen. Dies zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein haben erkannt, dass wir eine unabhängige dritte Kraft in der Landespolitik sind.

Das erklärte Wahlziel des SSW ist es, am März 2005 wieder mit mindestens drei Abgeordneten in den Landtag einzuziehen. Die Umfragen der letzten Wochen zeigen, dass dieses eine realistische Erwartung ist, für die wir weiterhin kämpfen werden.“

In der von Infratest dimap für den NDR durchgeführten Umfrage erhielt der SSW 4 %.

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen