Pressemitteilung · 13.09.2002 Olympiabewerbung und Flughafenausbau: Bürger im Norden von Kiel werden vergackeiert

In Zusammenhang mit der heutigen Debatte über die Olympiabewerbung 2012, bei der die Stadt Kiel in einer Broschüre mit dem Flughafenausbau Kiel-Holtenau wirbt, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

„In der Olympia-Broschüre wirbt die Stadt Kiel mit den Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau. Damit werden die Befürchtungen, dass der Flughafen eben nicht nur für den Geschäftsreiseverkehr sondern auch für Charter- und Tourismusflüge erweitert wird bestätigt.
Nicht einmal ein halbes Jahr haben also die Aussagen der Stadt Kiel und der Landesregierung bezüglich der Beschränkung des Flugverkehrs nach einem Ausbau von Kiel-Holtenau gehalten. Man fragt sich welche Folge diese Entwicklung für Lebensqualität der Bewohner in Holtenau oder Altenholz haben wird? Die Bürger im Norden von Kiel werden vergackeiert, wenn man vorgaukelt, dass der Flughafenausbau nur für den Geschäftsreiseverkehr nötig sei“ so Lars Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen