Pressemitteilung · 02.06.2014 „Platt“ an 27 Schulen: Dat döcht wat!

Zum heutigen Startschuss für das Modellprojekt „Freiwilliges Niederdeutsch-Angebot“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Unser Sprachenland Schleswig-Holstein wird um ein echtes Highlight reicher: Ab dem neuen Schuljahr werden nicht weniger als 27 Grundschulen im Land die niederdeutsche Sprache als Unterrichtsfach in ihren ersten Klassen anbieten.

Das Land stellt hierfür nicht nur Planstellen, sondern auch Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Das ist gelebte Sprachenpolitik!

Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und auch viel Spaß dabei. Plattdeutsch ist eine tolle Regionalsprache, die es nicht nur wert ist, in die kommenden Generationen weiter getragen zu werden, sondern die auch gute Laune verbreitet, auf ihre ganz eigene norddeutsche Art. 

Dat döcht wat! 

 








Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen