Pressemitteilung · 02.06.2014 „Platt“ an 27 Schulen: Dat döcht wat!

Zum heutigen Startschuss für das Modellprojekt „Freiwilliges Niederdeutsch-Angebot“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Unser Sprachenland Schleswig-Holstein wird um ein echtes Highlight reicher: Ab dem neuen Schuljahr werden nicht weniger als 27 Grundschulen im Land die niederdeutsche Sprache als Unterrichtsfach in ihren ersten Klassen anbieten.

Das Land stellt hierfür nicht nur Planstellen, sondern auch Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Das ist gelebte Sprachenpolitik!

Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und auch viel Spaß dabei. Plattdeutsch ist eine tolle Regionalsprache, die es nicht nur wert ist, in die kommenden Generationen weiter getragen zu werden, sondern die auch gute Laune verbreitet, auf ihre ganz eigene norddeutsche Art. 

Dat döcht wat! 

 








Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen