Pressemitteilung · 21.04.2022 Seidler begrüßt Entscheidung der Flensburger Brauerei

"Dass der Standort des Bierlogistikzentrums nun doch nicht in Schleswig-Schuby sondern in Flensburg sein soll, ist eine gute Nachricht! Ich bin erleichtert, dass man eine Lösung gefunden hat und der Heimat des Flens treu bleibt. Alles andere wäre für das Flensburger Pilsner auch absurd gewesen", so der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler, der sich für einen Verbleib in Flensburg stark gemacht hatte.

"Es ist aber damit nicht Ende gut, alles gut. Angesichts des drohenden Verlustes des Brauereistandortes ist die Stadt Flensburg hier scharf an einer veritablen Blamage vorbeigeglitten. Die zukünftige Standort- und Gewerbepolitik des Rathauses muss aus diesem Fall lernen und Heimatbetriebe fördern statt ihnen Steine in den Weg zu legen. Davon hängen lokale Arbeitsplätze und somit der Wohlstand der Kommune ab", warnt Seidler.

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen