Pressemitteilung · 16.05.2013 SSW begrüßt Einrichtung neuer Oberstufen

Zur Genehmigung zehn neuer Oberstufen in Schleswig-Holstein sagt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Selektieren war gestern. Wir wollen alle jungen Menschen an den höchstmöglichen Bildungsabschluss heranführen, nicht nur einige Wenige. 

Durch neue Oberstufen an den Gemeinschaftschulen wird die Schullandschaft gestärkt, insbesondere im ländlichen Raum. 

Deshalb begrüße ich ausdrücklich, dass 10 weitere Gemeinschaftsschulen durchstarten und bald noch mehr junge Menschen an höhere Bildungsabschlüsse heranführen können. Davon profitieren die Schüler, die kommunalen Träger, und davon profitiert auch die zunehmend unter Fachkräftemangel leidende Wirtschaft im Land. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.03.2025 Northvolt-Insolvenz: SSW fordert klare Strategie von der Landesregierung

Zur beantragten Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 13.03.2025 Mehr Prävention statt Symbolpolitik in der Kriminalitätsbekämpfung

Die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für Schleswig-Holstein zeigt einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 3,6 Prozent im Jahr 2024. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von Messerangriffen und Fällen häuslicher Gewalt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen