Pressemitteilung · 22.03.2000 SSW begrüßt Initiative der NVAG- und WDR-Beschäftigten

Zur der Gründung der Niebüller Verkehrsbetriebe GmbH am Montagabend in Niebüll hat der zukünftige SSW-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SSW-Kreistagsfraktion, Lars Harms, aus Koldenbüttel folgenden Kommentar:

"Der SSW begrüßt die Initiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nordfriesischen Verkehrbetriebe (NVAG) und der Wyker Dampfschiffsgesellschaft Reederei (WDR) sowie von sechs Unternehmen aus Niebüll und der Region, die mit der Gründung der Niebüller Verkehrsbetriebe GmbH versuchen wollen die zum Verkauf stehenden Anteile der NVAG zu erwerben. Der SSW erwartet nun von den Eignern der NVAG, dass sie das Angebot der Beschäftigen ernsthaft und vorrangig prüfen."

Es sei, so Lars Harms, ein Gebot der Fairness, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Chance bekommen, die von der WDR vor fünf Jahren erworbenen Anteile, zu einem ähnlichen Preis wie damals zu erwerben. Es gehe dabei um die Zukunft eines sehr wichtigen regionalen Unternehmens und um viele Arbeitsplätze für die gesamte Region. Der SSW werde sich deshalb sowohl auf landes- als auch auf kreisebene für einen Erhalt der NVAG-Anteile in der Region einsetzen.

"Für die Weiterentwicklung Nordfrieslands brauchen wir auch in Zukunft eine leistungsstarke Verkehrsgesellschaft," so der zukünftige SSW-Landtagsabgeordnete abschließend.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen