Pressemitteilung · 09.09.2015 SSW-Landesvorstand schlägt Lars Harms als Spitzenkandidaten vor

Am 26. September wird der Landesparteitag in Husum entscheiden, wer den SSW in die Landtagswahl 2017 führen soll. Der Landesvorstand legte sich bereits gestern einstimmig auf eine Empfehlung fest: Er wird den amtierenden Vorsitzenden des SSW im Landtag, den Husumer Lars Harms vorschlagen.

„Lars Harms beweist seit vielen Jahren im Landtag, dass er problemlos mit den politischen Schwergewichten der anderen Parteien mithalten kann. Dank klarem Kurs, viel Empathie und ausgeprägtem Verhandlungsgeschick ist es Lars Harms immer wieder gelungen – sowohl innerhalb als auch über Koalitionsgrenzen hinweg – wichtige SSW-Akzente zu setzen und gute Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger im Land zu erzielen“, begründet Landesvorsitzender Flemming Meyer das einstimmige Votum des Landesvorstandes. 

„ Als Friese ist er ein echtes schleswig-holsteinisches Eigengewächs, der sehr mit der dänischen Minderheit verbunden ist und die Probleme und Herausforderungen des Landes kennt. Der Landesvorstand ist überzeugt davon, dass Lars Harms die richtige Person ist, um den SSW in die Landtagswahl 2017 zu führen. Wir werden deshalb unseren Delegierten empfehlen, Lars Harms zum Spitzenkandidaten zu küren. Er wäre ein mehr als würdiger Nachfolger großer SSW-Persönlichkeiten wie Anke Spoorendonk, Karl Otto Meyer und Berthold Bahnsen“, so Landeschef Meyer. 

Lars Harms (50) wuchs im nordfriesischen Hüsem/Husum auf. Nach erfolgtem Studium zum Diplom-Betriebswirt in Kiel und Koblenz war Lars Harms von 1989 bis zu seinem Einzug in den Landtag im Jahr 2000 Leiter der Touristinformation in Heide. 

Politik hat der bekennende Friese von der Pike auf gelernt, verdiente sich jahrelang seine politischen Sporen als Gemeindevertreter in seinem damaligen Wohnort Koldenbüttel, zeitweise als Fraktionsvorsitzender des SSW im nordfriesischen Kreistag sowie als Kreisvorsitzender an der Westküste. 

2000-2009 war Harms stellvertretender Vorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer der SSW-Landtagsgruppe. 

Seit der Landtagswahl 2012 und der erstmaligen Regierungsbeteiligung des SSW ist Harms sowohl Vorsitzender als auch parlamentarischer Geschäftsführer des SSW im Landtag. 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Goldgräberstimmung erwarten wir nicht

„Wir als SSW freuen uns darauf, dass es für einige wenige Menschen sonntags möglicherweise zu volleren Kühlschränken führt. Für die meisten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner bleibt jedoch alles wie es ist.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Wir können nicht bis zum Sommer 2028 warten!

„Es muss mehr Flexibilität im Übergang von Kita in Schule entstehen. Nur so können wir Synergie-Effekte nutzen und alle Möglichkeiten aus Kindertagesstätte und Grundschule in der Vorschulphase bündeln.“

Weiterlesen