Pressemitteilung · 13.07.2000 SSW unterstützt den "sozialen Tag"

Auch die SSW-Landtagsvertretung nimmt an dem diesjährigen Sozialen Tag zu Gunsten des Vereins "Schüler helfen Leben" teil. Die Landtagsvertretung hat heute den Schüler Hauke Kobarg aus Kiel im Rahmen des "Sozialen Tages" für leichte Bürotätigkeiten eingestellt. Dazu sagte die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Anke Spoorendonk:

"Der SSW begrüßt die Aktion "Schüler helfen Leben", deren Erlös überwiegend Jugendlichen aus Bosnien und Kosovo zukommen wird. Der "Soziale Tag 2000", der von mehreren Tausend Schülerinnen und Schülern im Lande durchgeführt wird, ist ein hervorragendes Zeichen unserer Jugend an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf dem Balkan, dass wir in einem Europa leben, wo wir füreinander verantwortlich sind. Es wäre schön, wenn sich die verantwortlichen Regierungen in Europa die Aktion dieser jungen Menschen zum Vorbild nehmen und endlich einen angemessenen Beitrag zum Wiederaufbau in den Bürgerkriegsgebieten leisten würden. Der Verein "Schüler helfen Leben" und die vielen Schülerinnen und Schüler, die ihre Arbeitskraft im Rahmen des Projektes zur Verfügung stellen, zeigen uns Erwachsenen den richtigen Weg."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen

Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 13.10.2025 B5-Ausbau: Meilenstein für den Nordwesten unseres Landes

Zur heutigen Eröffnung der B5-Anschlussstelle bei Husum erklärt die SSW-Vorsitzende und Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Gemeinsame Presseinformation von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW Fraktionen reichen Antrag "AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen" ein

Am 08. Oktober haben die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und SSW einen gemeinsamen Antrag „AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen“ für die Tagung des Landtags im Oktober eingereicht.

Weiterlesen