Meldung · 02.07.2020 SSW wünscht einen schönen Sommer

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sympathisanten und Zusammenarbeitspartnern schöne Sommerferien.Das SSW-Landessekretariat hat von Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 24. Juli geschlossen.Ab August sind wir dann wieder voll und ganz für euch da und bereit für neue politische Herausforderungen.Passt Bitte alle auf euch auf und nimmt die Corona-Regeln, wo immer ihr seid, weiterhin ernst.Viele Grüße vom SSW-Team.

SSW ønsker en god sommer.
Vi ønsker alle medlemmer, sympatisanter og samarbejdspartner en god sommerferie.
SSWs landssekretariat har lukket fra mandag den 14. juli til og med fredag den 24. juli.
Fra august er vi så tilbage igen med fuld kraft igen og klar til nye politiske udfordringer.
Pas på jer allesammen og tag fortsat Corona-reglerne alvorligt ligemeget, hvor i befinder jer.
Mange hilsener fra SSW-teamet

SSW wanscht jam en fainen samer.
We wansche üüs lasmoote, waane än mååkere nate samerfeerie.
E SSW-loonskantoor heet foon moundäi, di 14. juli, bit fraidäi, di 24. Juli, tacht.
Öif august önj san we wi ful än gåns for jam deer än paroot for naie politische apgoowe.
Wees sü gödj än påås aw jam aw. Nam da corona-räigle ålwri, sååcht et seelew weer jam san.
Gröötnis foont e SSW-floose.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen