Pressemitteilung · 03.03.2014 Stort tillykke, Jens Oddershede

Zur Auszeichnung des Rektors der Syddansk Universitet, Jens Oddershede, mit dem Verdienstorden des Landes erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Der SSW gratuliert Jens Oddershede ganz herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung. 

Wenn es um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht, führt am Namen Oddershede kein Weg vorbei. Denn der dänische Rektor hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Lehre und Forschung in unserem Grenzland längst keine Grenzen mehr kennt.

Ob durch gemeinsame Studiengänge mit der Uni Flensburg oder durch die seit 10 Jahren bestehende Partnerschaft mit der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel – Jens Oddershede hat sich stets tatkräftig für eine Vertiefung der deutsch-dänischen Hochschulkooperation eingesetzt. 

Vi siger tillykke, Jens, med den velfortjente hæder.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen