Pressemitteilung · 02.07.2010 Universität Lübeck: SSW lehnt Liquidierung ab

Der SSW wirft der Landesregierung vor, ihre zukünftige Hochschulpolitik allein auf den Standort Kiel zu konzentrieren. "Alle Regionen Schleswig-Holsteins brauchen Bildung als wichtigsten Standortfaktor. Deshalb ist es der vollkommen falsche Ansatz, die Universität Lübeck zu liquidieren, die Universität Flensburg zu amputieren und gleichzeitig Millionen in die Eliteförderung an der Universität Kiel zu stecken", kritisiert die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk, nach Gesprächen mit dem Uni-Präsidium, der Studierendenschaft und dem Institut für Medizintechnik heute in Lübeck.

"Sowohl hochschulpolitisch als auch wirtschaftspolitisch hat die Landesregierung die Welt außerhalb der Landeshauptstadt und der Metropolregion Hamburg aus dem Blick verloren. Deshalb müssen die Regionen Lübeck und Flensburg solidarisch zusammenstehen. Der SSW wird auf keinen Fall den Plänen der Landesregierung zustimmen, die Medizinerausbildung in Kiel zu konzentrieren und damit die gesamte Universität Lübeck zur Disposition zu stellen."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen