Pressemitteilung · 08.06.2018 Unser Land braucht einen Schuldentilgungsplan

Zu den heutigen Bemerkungen des Landesrechnungshofs zum Haushalt 2018 und seiner Stellungnahme zum Abbau des strukturellen Finanzierungsdefizits erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Jamaika muss endlich einen Plan vorlegen, wie der Haushalt in Zukunft konsolidiert werden kann. Grundlage muss ein Schuldentilgungsplan sein, weil wir jetzt schon wissen, welche Lasten aus dem HSH-Desaster auf uns zukommen. 

Außerdem muss Jamaika endlich die Betonschulden angehen. Es kann nicht sein, dass dreiviertel des Geldes zwar im IMPULS-Sondervermögen geparkt, aber nicht ausgegeben werden.  Es muss endlich Schluss sein mit Schlaglöchern in den Straßen, maroden Schulen und kaputten Verwaltungsgebäuden. Geld genug ist da, jetzt muss Jamaika so langsam mal die Arbeit aufnehmen. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen