Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.06.2023 Unseren Landesstraßen droht der Substanzverlust

Zur heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses zur Fortschreibung der Strategie zur Entwicklung der Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Die Landesregierung wird nicht müde sich damit zu brüsten, wie viel sie in die Sanierung und den Erhalt unserer Landesstraßen investiert. Die Wahrheit sieht freilich völlig anders aus.
Fakt ist: Mit dem derzeitigen Mittel- und Personaleinsatz sind die strategischen Ziele gar nicht erreichbar. Und es ist gut und wichtig, dass dies auch einmal so deutlich dargestellt wird, wie es der LBV-Gutachter heute getan hat. 

50 Prozent der Landesstraßen befinden sich in einem schlechten Zustand. Und das Land müsste mindestens 90 Mio. Euro pro Jahr investieren, nur um diesen desolaten Zustand zu erhalten.
Wenn CDU und Grüne sich also selbst auf die Schulter klopfen für die 90 Mio. Euro, die sie jährlich investieren, dann reicht es bestenfalls für den Status Quo. Und im Grunde noch nicht einmal das. Denn die Kosten für den Straßenbau steigen unaufhörlich, was mangels Dynamisierung der Mittel überhaupt nicht berücksichtigt wurde. Wir reden also reell über einen Substanzverlust. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 22.09.2023 Der Minister liefert wenig Substantielles

„Wir müssen sicherstellen, dass wir die bei uns ansässigen Unternehmen erhalten und weiter stärken. Wir müssen an die Ansiedlungspolitik ran, an die Ausweisung von Gewerbeflächen, an die Bürokratie, an die Energiepreise und an die Gewinnung und Ausbildung von Arbeitskräften. Dafür braucht es endlich pragmatische und vor allem konkrete Maßnahmen. Da sehen wir noch deutlich Luft nach oben!“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 21.09.2023 Schleswig-Holstein braucht baldmöglichst ein Sozialticket

„Das Deutschlandticket ist kein Sozialticket. Menschen mit kleiner Rente oder Bezieher:innen von Wohngeld oder Bürgergeld können die 49 Euro im Monat nicht aufbringen; das Bürgergeld sieht ja beispielsweise nur rund 40 Euro für die Mobilität vor.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 20.09.2023 Planungssicherheit für unsere Gastronomie

„Die Gastronomie ist in Schleswig-Holstein nicht einfach eine Branche von vielen. Eine Insolvenz- und Schließungswelle in dieser Branche wäre gerade hier eine echte Katastrophe. Diese wollen wir mit unserem Antrag abwenden – die 7%-Mehrwertsteuer-Sonderregelung auf Speisen muss verlängert werden!“

Weiterlesen