Pressemitteilung · 31.10.2013 Unterrichtsausfall bekämpfen – Lehrerstellen entfristen

Zur heutigen Pressekonferenz der Bildungsministerin Wara Wende zur Unterrichtssituation erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Wenn wir unsere Lehrkräfte im Land behalten und den bestehenden Mangel an Lehrernachwuchs für diverse Fächer bekämpfen wollen, dann müssen wir den Fachlehrerinnen und -Lehrern in Schleswig-Holstein endlich wieder vernünftige und verlässliche Beschäftigungsperspektiven bieten.

 

Dafür hat die rot-grün-blaue Koalition heute mit einem umfassenden Maßnahmepaket den Startschuss gegeben.

 

Wir investieren neun Mio. Euro aus Zensusmitteln in die Bekämpfung des Unterrichtsausfalls und die Entfristung von Lehrerstellen mit Blick auf spätere Verbeamtung. Die Umstellung auf das neue PUSH-System wird künftig noch bessere Möglichkeiten zur Ermittlung des Unterrichtsaufalls bieten, so dass künftig zielgenauer reagiert werden kann.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen