Pressemitteilung · 31.10.2013 Unterrichtsausfall bekämpfen – Lehrerstellen entfristen

Zur heutigen Pressekonferenz der Bildungsministerin Wara Wende zur Unterrichtssituation erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Wenn wir unsere Lehrkräfte im Land behalten und den bestehenden Mangel an Lehrernachwuchs für diverse Fächer bekämpfen wollen, dann müssen wir den Fachlehrerinnen und -Lehrern in Schleswig-Holstein endlich wieder vernünftige und verlässliche Beschäftigungsperspektiven bieten.

 

Dafür hat die rot-grün-blaue Koalition heute mit einem umfassenden Maßnahmepaket den Startschuss gegeben.

 

Wir investieren neun Mio. Euro aus Zensusmitteln in die Bekämpfung des Unterrichtsausfalls und die Entfristung von Lehrerstellen mit Blick auf spätere Verbeamtung. Die Umstellung auf das neue PUSH-System wird künftig noch bessere Möglichkeiten zur Ermittlung des Unterrichtsaufalls bieten, so dass künftig zielgenauer reagiert werden kann.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 28.11.2025 Die Landesregierung sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht

Zur heutigen Vorstellung des Waldzustandsberichts durch die Forstministerin erklärt der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Dr. Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen