Pressemitteilung · 13.06.2019 Verwaltungen sind für die Bürger da - nicht umgekehrt

Zum heute vorgestellten Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten für das Jahr 2018 erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Sybilla Nitsch

In vielen Verwaltungen scheint immer noch nicht angekommen zu sein, dass sie für die Bürgerinnen und Bürger da sind und nicht umgekehrt. Anders lässt sich nicht erklären, warum jedes Jahr viele hunderte Menschen den Gang zu unserer Bürgerbeauftragten und ihrem Team antreten, um sich beraten zu lassen.

Immer wieder geht es dabei vor allem um die Bereiche Hartz IV und gesetzliche Krankenversicherung. Mit anderen Worten: Um ganz existenzielle Probleme, um Lebensgrundlagen.

Ich habe es bereits früher an dieser Stelle gesagt, und ich bleibe dabei: Hartz IV war ein gigantischer Fehler und gehört abgeschafft. Und so lange das nicht der Fall ist, müssen unsere Verwaltungen zumindest alles dafür tun, die Regelungen maximal im Sinne der Bürger auszulegen.

Mein Dank geht an die Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni und ihr Team, die wieder einmal einen super Job gemacht haben und vielen Betroffenen weiter helfen konnten.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen