Pressemitteilung · 19.05.2011 Wahlkreise: Die SPD hat auch nicht den Stein der Weisen

Zu den Angriffen der SPD auf den SSW wegen des heutigen Abstimmungsverhaltens im Wahlkreisausschuss erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Silke Hinrichsen:

"Dass die SPD verzweifelt für den Erhalt der drei Lübecker Wahlkreise kämpft, die sie bisher direkt gewonnen hat, ist verständlich. Dass sie aber dem SSW unterstellt, er würde unüberlegt handeln, nur weil wir nicht die Prioritäten der SPD teilen, ist lächerlich. Es gibt in dem komplizierten Puzzle um die Wahlkreiseinteilung mehr als eine Kombinationsmöglichkeit. Das einzige, was es nicht gibt, ist eine richtige Lösung, die alle Probleme löst und alle Menschen zufrieden stellt. Trotzdem will uns der Kollege Eichstädt erklären, dass er den Stein der Weisen hat und dass dieser rot ist. Der SSW macht sich seine eigenen Gedanken und kommt zu eigenen Schlüssen. Das muss auch die SPD akzeptieren."


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen