Pressemitteilung · 25.02.2021 Wir sagen Ja zu Olympia 2032

Zur Diskussion über eine erneute deutsche Bewerbung als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2032 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag:

Die Olympia-Initiative Rhein-Ruhr ist richtig und bietet auch eine erneute Chance für die Landeshauptstadt Kiel, sich als Austragungsort für die Segelwettbewerbe anzubieten.

Kiel verfügt über die nötige Erfahrung, Kompetenzen und das internationale Rennomee, um diesen Teil der Olympischen Spiele professionell abzuwickeln.

Mit der Bewerbung böten sich gute Chancen auf eine Bundesförderung zur Ertüchtigung und Modernisierung unserer Segelsportanlagen, insbesondere des Kieler Olympiastützpunktes Schilksee.

Nicht zuletzt wären die Sommerspiele unbezahlbare Werbung für den Touristikstandort Schleswig-Holstein mit erheblichen Mitnahmeeffekten für Wirtschaft, Sport und Kultur in unserem Land, die weit über Olympia hinaus wirken. Dies haben auch die Bürgerinnen Bürger von Kiel bei der damaligen Bürgerbefragung im November 2015 so gesehen. Damals stimmten 65,57 Prozent der Kielerinnen und Kieler für die Olympiabewerbung, und ich habe keinen Zweifel, dass dies auch heute so wäre.

Das Land sollte die Olympiabewerbung deshalb nach allen Kräften unterstützen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen