Press release · 26.11.2020 Sportvereinen finanziell unter die Arme greifen

Zum den Ergebnissen der gestrigen Beratungen von Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Was Ministerpräsidenten und Kanzlerin jetzt auf den Tisch gelegt haben, kann sich im Großen und Ganzen sehen lassen.

Positiv hervorzuheben ist, dass sämtliche Hilfszahlungen im Dezember fortgesetzt und auch die Schausteller für ihre Verluste entschädigt werden sollen, so wie wir es stets gefordert hatten. Das hilft hoffentlich auch der hart gebeutelten Gastronomie, den Kopf über Wasser zu halten. Wir hätten es vorgezogen, den Gastronomen ein inzidenzabhängiges Stufenmodell zu ermöglichen. Ich kann aber nachvollziehen, dass dies bei dem derzeit sehr hohen Gefälle beim Infektionsgeschehen im Land zu einem Restauranttourismus führen und damit zusätzliche Risiken bergen könnte.

Dass nun auch Kosmetik- und Nagelstudios wieder dürfen öffnen, begrüße ich sehr. Hier sollte mit den bereits im Sommer erprobten Hygienekonzepten ein risikoarmer Betrieb möglich sein.

Ärgerlich ist hingegen, dass den Sportvereinen weiterhin keine Perspektiven geboten werden. Der Mitgliederschwund bei den Vereinen nimmt bedenkliche Dimensionen an, und wir machen uns erhebliche Sorgen um die Zukunft des vereinsorganisierten Sports. Deshalb muss den großen Sportvereinen jetzt schnell und mit einem breiten Angebot finanziell geholfen werden. Die fallen nämlich durch das Raster.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen