Press release · 22.11.2017 Die Landesregierung muss den Tierheimen finanziell unter die Arme greifen

Der SSW hat jetzt per Antrag die Landesregierung aufgefordert, die Tierheime im Land nachhaltig und dauerhaft finanziell zu fördern. Hierzu erklärt der tierschutzpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Die Tierheime in Schleswig-Holstein leisten einen enormen Einsatz für Tierwohl und Gesellschaft. Zur Finanzierung dieser wichtigen Arbeit sind die Tierheime jedoch auf die klammen Kassen der Kommunen und Spender angewiesen. 

Kein Wunder also, dass die meisten Tierheime chronisch unterfinanziert und sanierungsbedürftig sind. Umfragen des Tierschutzbundes zufolge stapeln sich in schleswig-holsteinischen Tierheimen Defizite von durchschnittlich 57.000 Euro jährlich. Der Investitionsstau beträgt schätzungsweise zwei Millionen Euro. Das können Kommunen und Spender nicht allein auffangen. Hier muss auch das Land Verantwortung übernehmen. Deshalb haben wir einen Antrag in den Landtag eingebracht, mit dem wir die Tierheime finanziell, personell und baulich absichern wollen. Konkret fordert der SSW die Landesregierung auf, die Sanierung der Tierheime aus Fondsmitteln, etwa dem Sondervermögen Impuls, zu ermöglichen und die Tierheime zudem durch institutionelle Zuschüsse  personell und finanziell abzusichern. Das sind wir den vielen Menschen schuldig, die sich jeden Tag ins Zeug legen, um herrenlosen Haus- und Nutztieren ein würdiges Leben zu ermöglichen. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen