Event · 13.11.2020 Einladung zur Online-Konferenz Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

am Samstag, 14. November 2020 10.00 Uhr-13.00 Uhr - Die Bedeutung der 17 Nachhaltigkeitsziele in den Kommunen, den kommunalen Verwaltungen und Schulen

  • Event start: 13.11.2020

Der SSW Landesverband und Nordisk Info laden zu einer gemeinsamen Konferenz ein, die sich mit dem Thema der Implementierung einiger der 17 Nachhaltigkeitsziele in die Kommunalpolitik befasst. Ziel der Veranstaltung ist es, Wege zu einer langfristig nachhaltigeren Politik in den Kommunen in unserer Region aufzuzeigen. Hauptthemen sind eine fortschrittlichere Kommunalpolitik mit Einbeziehung der Schulen vor Ort. In kurzen Vorträgen stellen Experten und Kommunalpolitiker aus Dänemark und Schleswig-Holstein ihre Projekte und Erfahrungen vor. Eine Perspektive aus den nordischen Ländern wird mit einem Beitrag von den Åland Inseln gegeben. Anschließend werden die Konferenzteilnehmer zu einer Diskussion in verschiedene Arbeitsgruppen eingeladen. Zielgruppe der Veranstaltung sind Kommunalpolitiker, leitende Verwaltungsmitarbeiter und Schulleiter in Südschleswig.

Referenten: Dr. Eva Ritter - Nordisk Info/DK-DE
Peggy Eriksen - EFA/European Free Alliance - Ålands Framtid/FIN
Werner Schweizer, Bürgermeister in  Klixbüll, Nordfriesland/DE
Kerstin Lehmann, GlobalHouse - Sønderburg Kommune/DK
Sybilla Nitsch - SSW Landesverband/DE Alina Cornelissen - RENN Nord, Flintbek/DE Die seit dem Jahreswechsel 2019/2020 immer noch allgegenwärtige globale Pandemie hat uns deutlich gemacht, dass diese Krise ein nachhaltiges Umdenken in unserer Gesellschaft fordert. Die Konferenz wird in deutscher Sprache durchgeführt. Anmeldung bis spätestens 9.11.2020: info@ssw.de Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung 
erhalten Sie die nötige ID-Verlinkung zur Online-
Teilnahme. 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen