Press release · 07.10.2014 Einladung: Flensburger Hafen 2.0 - Ein Hafen für alle?

Wir wollen Ihre Meinung hören!

 


 

Wann: Sonntag, den 12. Oktober 2014 ab 11 Uhr

 

Wo: Flensborghus, Norderstr. 76, Flensburg

 


 

Bereits vor einigen Jahren wurde auf Initiative des SSW der Hafen-Masterplan ins Leben gerufen. Politik und Stadtverwaltung haben gemeinsam mit den Bürgern und Interessierten eine langfristige, bürgerorientierte und übergeordnete Planung für den Flensburger Hafen erarbeitet. Damit sollte endlich Schluss sein mit Stückwerk und Rosinenpickerei. Am Hafen kann man sich erholen, Geld verdienen und wohnen. So sieht es der Masterplan vor, der allerdings noch nicht verabschiedet wurde. 

 

Faktisch haben wir derzeit ein Planungsvakuum. 

 


 

In den letzten Monaten haben sich viele Einzelinteressen gemeldet. Was halten die Flensburgerinnen und Flensburger davon? Was sagen Sie zum geplanten Hotel auf der Galwik? Was soll anstelle der Silos am Ostufer gebaut werden? Brauchen wir noch Bahnlinien am Hafen? Wo sollen die Autos parken? Alle diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Euch besprechen und diskutieren.

 

Der SSW wird seine Ideen und Pläne vorstellen. 

 


 

Es wird ein kleiner Imbiss mit Getränken gereicht werden. Anmeldung an SSW-Kreisverband Flensburg, Schiffbrücke 42, Flensburg Tel. 0461-1108127 oder info@ssw-flensburg.de. 

 


Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 20.06.2025 Wir brauchen endlich konkrete Maßnahmen und neue Lösungen

„Der Bericht zeichnet ein ehrliches und düsteres Bild – aber wirklich effektive Maßnahmen gegen Kinderarmut sucht man vergeblich“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.06.2025 Die Kompetenzteams Inklusion sind ein sinnvoller Ansatz - nicht mehr

„Für eine gelingende inklusive frühkindliche Bildung braucht es noch deutlich mehr.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 20.06.2025 Keine Femizide mehr!

„Der Ausbau der Frauenhausplätze, das Hochrisikomanagement, die Fußfessel für Täter. Wir als SSW stehen hinter jedem einzelnen dieser Schritte. Ich sage Ihnen auch gerne warum: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen.“

Weiterlesen