Press release · 12.01.2006 Flensburger Berufsbildung als Vorbild für ganz Schleswig-Holstein nutzen

Der SSW schlägt vor, das Flensburger Berufsbildungszentrum als Vorbild für die gesamte berufliche Bildung in Schleswig-Holstein zu nutzen. „Die gewerblichen Schulen in Flensburg  haben mit dem ‚Flensburger Modell’ einen neuen Weg in der regionalen Berufsbildung geebnet, den ganz Schleswig-Holstein beschreiten sollte“, sagt die Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe, Anke Spoorendonk. Sie hat heute im Bildungsausschuss vorgeschlagen, dass der Landtagsausschuss Vertreter des Flensburger Zentrums zu einer Anhörung einlädt.

„Das ‚Flensburger Modell’ ist ein großer Erfolg. Es hat auf vorbildliche Weise Politik, Unternehmen, Dual-Partner, Weiterbildungsträger und Hochschulen in der Region eingebunden. Für die regionale Wirtschaft stellt das Flensburger Berufsbildungszentrum einen Qualitätssprung dar. Es ist dort gelungen, Angebot und Nachfrage in der Erstausbildung besser zu verzahnen und mit Hilfe der Weiterbildungsträger schnell auf Veränderungen zu reagieren. Das ‚Flensburger Modell’ bietet damit die Chance, Schleswig-Holstein zu einen Vorzeigeland in Sachen Weiterentwicklung der beruflichen Bildung zu machen.“



Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen