Press release · Christian Dirschauer · 12.12.2024 FSG-Nobiskrug: Insolvenz als Ausweg und Chance

Wie heute bekannt wurde, haben die Werften der FSG-Nobiskrug einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Flensburg eingereicht. Die Abgeordneten des SSW begrüßen diesen Schritt und erhoffen sich, dass dadurch der Weg für einen neuen Investor freigemacht wird.

„Auch wenn eine Insolvenz eigentlich nie eine gute Nachricht ist, so ist sie es in diesem Fall doch. Viel zu lange häufen sich die negativen Schlagzeilen rund um die FSG-Nobiskrug bereits. Die ausbleibenden Gehaltszahlungen, Arbeitsplätze ohne Arbeit, ungereinigte Toiletten oder drohendes Abstellen von Strom haben es auf die Spitze getrieben. Wer seine Mitarbeiter so im Regen stehen lässt, hat als Arbeitgeber einfach versagt. Dass die Werften nur eine Zukunft ohne Lars Windhorst haben ist mittlerweile allen klar. Durch das Insolvenzverfahren bietet sich nun die Chance, mit neuem Kapitän auf der Brücke wieder auf Kurs zu kommen. Denn der Schiffbau in Flensburg und Rendsburg darf nicht den Bach runtergehen, sondern braucht endlich wieder ruhiges Fahrwasser“, erklärt der Flensburger Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer. 

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, ergänzt: 

„Wichtig ist jetzt, den richtigen Investor zu finden, der auch langfristig an den Werftstandorten interessiert ist und die Produktion nicht nach einiger Zeit ins Ausland verlagert. Deswegen müssen jetzt alle an einem Strang ziehen. Hier ist vor allem das Wirtschaftsministerium gefordert, zu unterstützen – bei der Suche nach einem neuen Investor, aber auch bei der Sicherung der Beschäftigung. Schließlich verfügen die Beschäftigten über einen Schatz an Erfahrungswissen und fachlicher Expertise. Sollte sich die Investorensuche länger hinziehen, wäre hier die Gründung einer Transfergesellschaft ein wichtiger Schritt.“

 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 17.10.2025 Wir müssen den Zuckerkonsum drastisch senken Presseinformation

„Das ist ein dringender Appell, dass wir hier handeln müssen, bevor uns die Welle überrollt! Daher muss es uns gelingen, diese Welle zu brechen. Soft und Energy-Drinks können daher nur ein Anfang sein, wenn es darum geht, dem übermäßigen Zucker den Kampf anzusagen. Es ist Zeit, dass auch wir als Landtag die Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder und die Stabilität unserer Sozialsysteme übernehmen!“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Die Menschen müssen im Zentrum stehen

„Wenn unser Anspruch eine echte, qualitative Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe ist, dann brauchen wir zwingend auch eine fachliche und vor allem sehr differenzierte Perspektive. Neben den Betroffenen selbst, müssen wir weitere Expertinnen und Experten beteiligen, die nicht nur mit der Kostenbrille draufschauen, sondern auch die Qualität der Leistungen in den Blick nehmen.“

Weiterlesen