Press release · 22.02.2006 Husumer Hafen: Nordfriesische Abgeordnete lassen Husum im Stich

Der SSW kritisiert die fehlende Unterstützung nordfriesischer Landtagsabgeordneter für den geplanten Ausbau des Husumer Hafens. „Obwohl Wirtschaft und Politik in der gesamten Region für den Ausbau kämpfen und darin durch das BMC-Gutachten bestätigt werden, lassen die Kollegen von CDU und SPD Husum im Stich“, beklagt der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.

„Jürgen Feddersen und Ursula Sassen (CDU) hätten bei der heutigen Landtagsdebatte die Chance gehabt, die Interessen Nordfrieslands zu vertreten. Leider haben sie es aber vorgezogen, die Fakten zu ignorieren und  ihrem Wirtschaftsminister zu folgen, der ganz offensichtlich alles tun wird, um die Husumer Pläne zu verhindern. Auch die SPD-Kollegin Gitta Trauernicht, die sogar mit am Kabinettstisch sitzt, hat ihren Wahlkreis in dieser Frage bisher im Stich gelassen. Ich appelliere an die Kolleginnen und den Kollegen: geben sie ihre verhängnisvolle Nibelungentreue zum Wirtschaftsminister auf und vertreten sie mit uns die Interessen Husums und Nordfrieslands.“
  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen