Event · 02.09.2020 SSWs landsforbund og Dansk Skoleforening for Sydslesvig inviterer til et informationsmøde om Landets nye børnehavelov og følgerne for finansieringen af de danske børnehaver og vuggestuer i Sydslesvig

Torsdag den 3. september 2020 fra kl. 18-21 Jaruplund Højskole, Lundweg 2, 24976 Handewitt 

  • Event start: 02.09.2020
  • Event finished: 02.09.2020

I samarbejde med Dansk Skoleforeningen i Sydslesvig vil vi gerne sammen med SSWs kommunalpolitikere drøfte, hvilke følger landets nye børnehavelov har får finansieringen af de danske børnehave og vuggestuer især med henblik på forældrebidrag, ”Pro Kopf”- finansieringen og spørgesmålene omkring børn der går i en dansk institution, der ikke ligger i deres kommune. Der vil være oplæg fra dagstilbudschef Petra von Oettingen og SSWs nye landdagsmedlem Christian Dirschauer. 
Vi håber, at mange SSW-grupper sender en repræsentant til dette vigtige møde. Af hensyn til de aktuelle corona-regler beder vi om bindende tilmelding til arrangementerne senest fredag den 27.08.2020 under mail: info@ssw.de eller telefon: 0461-14408310. 
Alle er hjertelig velkommen. 
Med venlig hilsen 
Flemming Meyer 
SSWs landsformand 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen