Article · 19.10.2024 Nach 25 Jahren: Lars Harms verabschiedet sich aus dem Landtag

Ein Viertel Jahrhundert lang hat Lars Harms die Landespolitik in Schleswig-Holstein mitgeprägt. Am 7. Januar 2025 um 0:00 Uhr scheidet der SSW-Politiker aus Husum auf eigenen Wunsch aus dem Parlament aus.

"Man soll bekanntlich gehen, wenn es am schönsten ist. Ich habe 25 Jahre lang SSW-Politik im Landtag machen dürfen, und wir haben in dieser Zeit viel Gutes für die Minderheiten und für alle Menschen im Land erreichen können", sagt Harms.

So habe er das Tariftreuegesetz in Schleswig-Holstein mit auf den Weg gebracht, das die finanzielle Situation vieler Menschen, gerade im Niedriglohnsektor verbessert habe. Weitere Meilensteine seien das Friesischgesetz und die Verankerung der finanziellen Gleichstellung von Schulen der dänischen Minderheit in der Landesverfassung. Gekrönt worden sei all dies durch die Landtagswahl 2022, als der SSW mit Harms als Spitzenkandidaten das beste Wahlergebnis seit Gründung der Partei einfuhr.

“Doch ich bin kein Mensch, der an seinem Stuhl kleben bleibt, bis jemand den alten Mann aus dem Plenarsaal trägt. Ich höre selbstbestimmt auf, und das fühlt sich richtig an”, so der Husumer SSW-Politiker.

Mit Christian Dirschauer und Sybilla Nitsch verfüge die SSW-Fraktion über äußerst kompetente, jüngere Politiker, die übernehmen können. "Ich bin überhaupt nicht im Zweifel, dass die den Laden genau so erfolgreich rocken werden", schmunzelt der 59-jährige Friese.

Ein Leben jenseits von Fraktion und Plenum - ist das überhaupt noch denkbar nach einem viertel Jahrhundert als Parlamentariker? "Auf jeden Fall", grinst HSV-Fan Harms: Mehr Zeit für die Lebenspartnerin, mehr Kochen, mehr Fußballspiele besuchen und mehr Zeit für die über die Jahre angehäufte Vinyl-Plattensammlung. "An Freizeitplänen wird es kaum scheitern".

Da die Mandatsniederlegung erst zum 7. Januar erfolgt, heben wir uns die Danksagung für später auf. Wie sehr er es verdient hat, könnt ihr am 22.-24. November und 11.-13. Dezember noch einmal live mitverfolgen, wenn der 1,90 Meter-Friese Harms zum letzten Mal seinen Stuhl im Kieler Plenarsaal einnimmt. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 02.05.2025 SSW fordert Fonds zur nachhaltigen Finanzierung der Hafeninfrastruktur

Mit einem Antrag im Landtag fordert die SSW-Landtagsfraktion die Einrichtung eines gemeinsamen Hafeninfrastrukturfonds von Land und Bund, um die schleswig-holsteinischen Häfen nachhaltig zu modernisieren und langfristig abzusichern.

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 29.04.2025 Priens To-do-Liste ist lang

Zur heutigen Entlassung Karin Priens aus dem Kabinett und ihrem neuen Amt als Bundesministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen