Press release · 01.06.2015 Lars Harms: Selsstannige omrop moat bestean bliuwe!
Zu den Fusionierungsplänen des westfriesischen Senders Omrop Fryslân erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms*:
Zu den Fusionierungsplänen des westfriesischen Senders Omrop Fryslân erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms*:
Zur Diskussion um einen Nordstaat in der heutigen SHZ-Ausgabe erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur Ankündigung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Daniel Günther, er wünsche sich und werbe für eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften in Deutschland, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zum heute von der Finanzministerin vorgestellten Entwurf für den Nachtragshaushalt 2015 der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur Äußerung des Gemeindetag-Geschäftsführers Jörg Bülow, eine generelle Erstattung der Elternbeiträge aufgrund des Kitastreiks komme unter Berufung auf höhere Gewalt nicht infrage, erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:
Ob freiwillig oder auf gesetzlicher Grundlage fusioniert werden soll – da schieden sich jedoch die Geister auf der gestrigen Hauptausschuss-Sitzung in Schleswig.
Der SSW hat die Kommunen aufgefordert, den von der Landesregierung beschlossenen „Handlungsplan Sprachenpolitik“ für Regional- und Minderheitensprachen aktiv zu unterstützen.
Zur Einrichtung von Jugendberufsagenturen in Schleswig-Holstein erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:
Anlässlich des heutigen Westdialogs in Dagebüll erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Anlässlich der heutigen Flüchtlingskonferenz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: