Press release · 11.04.2013 Reform nimmt Form an: Unis gehen auf einander zu

Zur heutigen Anhörung der Universitäten Flensburg und Kiel im Bildungsausschuss erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Die Universität Flensburg und die CAU Kiel haben heute den so deutlichen wie positiven Eindruck hinterlassen, dass sie bereit sind, bei der Lehrerbildung in Schleswig-Holstein an einem Strang zu ziehen. 

 


 

So haben sich beide Universitäten u.a. darauf verständigt, die Durchlässigkeit und die Mobilität zwischen den Instituten durch gegenseitige Anerkennung von Bachelor-Abschlüssen zu stärken. Außerdem soll der Praxisbezug der Lehrerbildung insgesamt erhöht und die Sonderpädagogik durch ein weiteres Studienhauptfach ergänzt werden. Ich kann dies nur begrüßen und unterstützen. 

 


 

Die heutige Anhörung hat gezeigt, dass die Dialogkultur der rot-grün-blauen Koalition – aller schwarz-gelben Unkenrufe zum Trotz – auch im Hochschulbereich angenommen wird und beginnt, Früchte zu tragen. Früchte, die zunächst unsere Lehramtsstudierenden und dann schon bald unsere Schulkinder im Land ernten werden.

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen