Press release · 25.11.2013 So geht man nicht mit Steuergeldern um

Zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung von BUND und NABU zu einem Ankauf von Nieklitz-Objekten erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Trotzreaktion, zu der sich der NABU-Landesvorsitzende Hermann Schultz und BUND-Vorstandssprecher Hans-Jörg Lüth in ihrer heutigen Pressemitteilung hinreißen lassen, ist weder angemessen noch sachdienlich.
Wenn NABU und BUND konkrete Umweltbildungs-Projekte ausgearbeitet haben, in denen Nieklitz-Objekte eine Rolle spielen, dann frage ich mich, warum sie bis heute keine Projektanträge hierzu gestellt haben. 

Wer meint, es ist die Aufgabe einer Landesregierung, mehrere hunderttausend Euro für Ausstellungsobjekte auszugeben, um diese dann an die eigentlichen Interessenten zu verschenken, der hat etwas grundlegend missverstanden.
Und das hat dann nichts mit der Entfernung geplanter Standorte zu Dänemark zu tun, sondern schlicht mit einem verantwortungsvollen Umgang mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger. 

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen