Press release · 30.11.2022 Gutes Projekt – falscher Ort Flensburg: SSW stimmt gegen Gewerbegebiet nahe Wees

Glenn Dierking: Der SSW hat sich immer für eine Stadtentwicklung mit Augenmaß eingesetzt. Was jetzt passiert, ist das genaue Gegenteil.

Am Donnerstag entscheidet die Ratsversammlung über ein neues Flensburger Gewerbegebiet nahe Wees. Letzte Woche war der Aufstellungsbeschluss im Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung bereits kontrovers diskutiert worden.
Der planungspolitische Sprecher der SSW-Fraktion, Glenn Dierking, erklärt seine Haltung: „Der SSW hat sich immer für eine Stadtentwicklung mit Augenmaß eingesetzt. Was jetzt passiert, ist das genaue Gegenteil: ein gut laufender und verkehrstechnisch hervorragend angebundener Baustoffhandel soll umziehen. Dazu wird eine bislang landwirtschaftlich genutzte Fläche neu versiegelt und dem einzigen Naturschutzgebiet Flensburgs gefährlich nahe gerückt.“
Hintergrund der Umzugspläne eines Baustoffhandelns ist die Umgestaltung des Gewerbegebietes im Hafen zu einem Wohngebiet. Glenn Dierking: „Die Planungen für das neue Quartier wurden letzten Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Im neuen Hafen-Quartier sollen lebendige Nachbarschaften entstehen. Das findet die Zustimmung des SSW. Allerdings bergen die Pläne erhebliche Risiken und für die traditionell im Hafen beheimateten Betriebe das faktische Aus. Die Stadtverwaltung ist der Meinung, dass sich Wohnen mit den Betrieben nicht vereinbaren lassen. Darum muss nach ihrer Meinung das Gewerbe verschwinden; im Falle des Baustoffhandels an den äußersten Rand der Stadt.“
Am 1. Dezember muss die Ratsversammlung den Aufstellungsbeschluss verabschieden.
Glenn Dierking: „Die SSW-Fraktion wird diesem Kuhhandel nicht zustimmen, der auf Kosten der Natur und der Nachbarn des neuen Gewerbegebietes geht. Das neue Hafenquartier auf Biegen und Brechen umzusetzen, ist der falsche Weg. Die Bedenken, die die Nachbarn geäußert haben, sollten wir ernst nehmen.“
Der SSW wird gegen den Aufstellungsbeschluss stimmen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen