Press release · 18.08.2003 SSW-Veranstaltung: Wohin geht die Minderheitenpolitik?

Die SSW-Landtagsabgeordneten laden alle Interessierten zu einem Abend mit der Minder­heitenbeauftragten der Ministerpräsidentin ein. Die Veran­stal­tung fin­­det am Don­ners­tag den 21. August um 19.30 Uhr im Husumhus, Neustadt 95 in Husum statt. Die Beauftragte, Frau Renate Schnack, wird über ihre Arbeit berichten.

Rund 100.000 Menschen in und um Schles­­wig-Holstein gehören einer der anerkannten Min­derheiten und Volksgruppen an. Die Landesregierung geht davon aus, dass in Schleswig-Hol­stein ca. 50.000 Angehörige der dänischen Minderheit, 30.000 Friesen und 5.000 deutsche Sin­ti und Roma leben. Hinzu kommen ca. 20.000 Menschen der deutschen Volksgruppe in Nordschleswig. Um diesen Menschen in der Landespolitik Gehör zu verschaffen, wurde 1988 die Stelle der Minder­hei­­tenbeauftragten eingerichtet. Seit 2000 hat die geborene Sylterin und ehemalige Kreispräsidentin von Nordfriesland, Renate Schnack, dieses Amt inne.

Die Präsentation der Minderheitenbeauftrag­ten bildet den krönenden Abschluss der SSW- Ver­anstaltungsreihe mit den Landesbeauf­tragten. Alle Interessierten sind eingeladen, die "Beauftragte der Ministerpräsidentin für nationale Minderheiten und Volksgruppen, Grenzlandarbeit und Niederdeutsch" und ihre Arbeit kennen zu lernen. Anschließend besteht die Ge­legen­heit, mit Frau Schnack und den SSW-Landtagsabgeordneten über die aktuelle Entwicklung der Min­der­­hei­ten­­­politik in Schleswig-Holstein zu diskutieren.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 15.10.2025 Die AfD ist minderheitenfeindlich und menschenverachtend

„Wir machen das, weil wir wissen, was uns blüht, sollte die AfD an die Macht kommen.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 15.10.2025 Heimische Eiweißpflanzen können die ökologische Bilanz verbessern

„Bereits in der Küstenkoalition wurde die Problematik erkannt und so haben wir im Jahr 2013 einen Antrag – Drs. 18/1386 – eingereicht, mit dem Ziel eine Strategie für heimische Eiweißpflanzen zu entwickeln, um den Anbau von Eiweißpflanzen in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu erhöhen. Quasi das, was die Regierungskoalition jetzt in ihrem Antrag fordert.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 15.10.2025 Niedrigschwellige Unterstützung statt Streichungen und Misstrauen

„Allein die Diskussion über die Abschaffung des Pflegegrads 1 ist für Betroffene und Angehörige zutiefst verunsichernd. Statt solch verheerender Testballons brauchen wir dringend konkrete Vorschläge für eine verlässliche Unterstützung der häuslichen Pflege“

Weiterlesen