Press release · 15.09.2012 SSW will auch künftig Regierungsbeteiligung anstreben

Der SSW wird auch künftig eine Regierungsbeteiligung in Schleswig-Holstein anstreben.

Das unterstrich der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, auf dem heutigen Landesparteitag in Husum.

"Ich betrachte es sogar als unsere Pflicht. Denn wofür wählen uns die vielen Menschen, wenn nicht, um Einfluss auszuüben, und um für bestmögliche Lebensbedingungen für die Bürger im Lande zu kämpfen", sagte Harms.
"Wenn wir möglichst viel für die Menschen im Land erreichen wollen, dann können wir es natürlich als Opposition versuchen. Aber als Regierungspartei können wir es machen", so Lars Harms unter tosendem Applaus der knapp 130 Delegierten und Gäste.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen