Speech · Jette Waldinger-Thiering · 25.11.2021 Mutloser Kulturpakt und viel Status Quo
„Konkrete Handlungen sind, wie so oft bei Jamaika, rar gesät.“
„Konkrete Handlungen sind, wie so oft bei Jamaika, rar gesät.“
„Nur wenn wir eine sichere und komfortable Infrastruktur vorhalten, wird es uns gelingen, das Fahrrad für alle oder zumindest sehr viele alltagstauglich zu machen und das sollte in unser aller Sinne sein.“
„Was wir brauchen, ist daher eine Unterrichtsversorgung auf dem Level der anderen Schularten, eine Offensive zur Weiterbildung von Lehrkräften und konkrete Fortschritte in der Digitalisierung in der beruflichen Ausbildung.“
„Das explizite Bekenntnis zur Staatsneutralität ist ein starkes Signal auch innerhalb von muslimischen Kreisen. Und gleiches gilt für die vollständige Gleichheit von Frau und Mann. Das passt nicht nur zu unserer gemeinsamen Werteordnung, sondern ist auch ein starkes Signal – im Übrigen nicht nur in der muslimischen Welt.“
„Es fehlen klare Vorgaben zur Klimaneutralität, zum Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln, zum Erhalt der Biodiversität oder des Landschaftsschutzes. Es sind auch keine sozialen Aspekte in der Förderkulisse berücksichtigt. Von einem echten Systemwechsel kann daher keine Rede sein.“
„Wir brauchen einen flächendeckenden, bezahlbaren ÖPNV, damit alle weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Sowie den massiven Ausbau der Energienetze sowie der Gas- und Wasserstoffleitungen.“
„Jamaika profitiert besonders im Kulturbereich seit Jahren von der Arbeit unserer SSW-Ministerin.“
„Über die Impfung können wir uns unsere gemeinschaftliche Freiheit wieder zurückholen.“
„Das Geburtsgeschehen ist keine Operation, sondern muss das werden, was es im besten Fall sein kann: ein gut vorbereitetes Willkommen.“
„Mit nur wenigen Klicks kann man in Dänemark seine Unterschrift digital abliefern. Das ist nördlich der Grenze nichts Weiteres als eine Alltagsroutine. Und genau das muss es auch bei uns werden.“