Press release · 16.03.2022 Flensburg: Was kostet der neue Hafen tatsächlich?

SSW-Fraktion fragt nach Kosten und Folgekosten des geplanten Umzugs an den Westhafen

Der Umzug des Wirtschaftshafens steht unmittelbar bevor. „Das ist zumindest der Eindruck, den die Verwaltung auf unsere Nachfragen immer wieder  vermitteln möchte. Ich habe da aber meine Zweifel. Darum stellt die SSW-Fraktion zwei Anfragen im Finanzausschuss“, sagt SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck. „Zum einen möchten wir wissen, inwieweit Mittel von außen in das Projekt fließen. Sind die Fördermittel überhaupt schon nutzbar, oder werden die Anträge noch in Kiel geprüft? Auch die Kosten für die Ertüchtigung des Hafen-West mit der Einrichtung einer Zuwegung, dem Bau von Lagerhallen und der Erhöhung der Kaikante haben wir erfragt. Ich befürchte, dass der Teufel im Detail liegt. Darum möchte ich auch gerne von der Stadt wissen, welche Grundstücke für die Umsetzung des Rahmenplans Hafen-Ost noch erworben werden müssen und was das kosten wird.“
Beide Anfragen (AF-14/2022, AF-15/2022) liegen im Ratsinformationssystem vor.
 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen