Press release · Jette Waldinger-Thiering · 20.06.2024 Wenn die Musikschulen flöten gehen, müssen wir das an die große Glocke hängen!

Zur heutigen Demonstration der Musikschulen vor dem schleswig-holsteinischen Landtag erklärt die kultur- und bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Unsere Musikschulen stehen nach dem Herrenberg-Urteil vor riesigen finanziellen Herausforderungen, die sie in ihrer Existenz bedrohen. Das Land muss den Einrichtungen unter die Arme greifen, bevor die Musik ganz verstummt! Das Musikschulfördergesetz steckt schon viel zu lange in der Warteschleife und muss nun endlich kommen, bevor es für einige Einrichtungen zu spät ist. Sie gehören endlich auf ein solides finanzielles Fundament gesetzt. Dafür haben wir uns als SSW immer wieder stark gemacht.

Denn unsere Musikschulen im Land übernehmen eine ganz wichtige Aufgabe von frühkindlicher Musikerziehung bis hin zur Talentschmiede und in vielen Fällen sind sie für viele Kinder einfach auch die Ergänzung zum häufig ausfallenden Musikunterricht an unseren allgemeinbildenden Schulen.

Gerade vor dem Hintergrund des schulischen Ganztags, für den ab 2026 ein Rechtsanspruch in SH gilt, sind die Musiklehrkräfte wichtig und können tolle Synergieeffekte bringen.
 

Weitere Artikel

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Keine Herabsetzung der Unterrichtsversorgung!

„Wir müssen Rahmenbedingungen an Schulen schaffen, in denen es Lehrkräften gelingt, gesund zu bleiben und motiviert zu arbeiten. Das heißt eine Unterrichtsversorgung von mindestens 105% und ausreichend Lehrkräfte im System.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen