Press release · 18.10.2020 Werft will sich für Tankerbau bewerben

Christian Dirschauer: „Unterstützung der gesamten Region für Flensburger Werft“

 

Die Flensburger Schiffbaugesellschaft (FSG) hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie leistungsfähige und moderne Schiffe bauen kann. In Sachen RoRo-Schiffe gehört sie weltweit immer noch zu den ersten Adressen. „Doch derzeit gibt es keine Aufträge für die insolvente Werft“, sagt SSW-Landtagsmitglied Christian Dirschauer. „Darum ist es gut, Aufträge jenseits des RoRo-Sektors einzuholen.“
Genau das beabsichtigt nach Medienberichten der neue Werfteigner Lars Windhorst. Die Werft will sich um den Neubauauftrag für Tankschiffe der Bundesmarine bewerben: „Die alten Tanker wurden als zivile Schiffe gebaut, sind aber inzwischen zu klein und zu langsam. Es spricht also Viel dafür, dass die FSG den entsprechenden Neubau zügig angehen könnte. Ich wünsche mir, dass die gesamte Region die Bestrebungen der Flensburger Werft unterstützt, sich im Bieterverfahren beweisen zu können. Eine freie Vergabe an eine Werft halte ich für verkehrt. Das beste Konzept sollte umgesetzt werden und nicht der beste Kontakt ins Verteidigungsministerium.“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen