Pressemitteilung · 28.05.2008 Aktuelle Stunde/Fehmarnbelt: Wer gibt das Geld?

In der Aktuellen Stunde des Landtags zum Zeitplan und zur Finanzierung der Fehmarn-Belt-Querung sagte der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms, unter anderem:

"Die Hinterlandanbindung ist immer noch nicht geregelt. Es gibt keine Planung und keine Finanzierung. Es besteht eine Lücke von 1,15 Milliarden Euro. Wer gibt uns dieses Geld?

Wir haben am Fermarnbelt schon eine funktionierende Verbindung nach Skandinavien, die schnell, gut und ohne staatliche Subvention ist. Wir schaffen jetzt zu einer Fährverbindung mit Steuergeldern eine Konkurrenz. Es geht dort um 1100 Mitarbeiter, deren Arbeitsplatz gefährdet wäre.

Erste Priorität muss es haben, an Land vernünftige Verbindungen zu schaffen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen