Unsere Abgeordneten Dr. Michael Schunck

Mein Lebenslauf

Schulbildung

  • 1989 Abitur am Gymnasium des Bildungszentrums Mettenhof, Kiel

Ausbildung

  • 1989-1990 Grundwehrdienst bei der Bundesmarine
  • 1990-1992 Ausbildung zum Landwirtschaftlich-technischen Assistenten an den Berufsbildenden Schulen in Lüneburg
  • 1992-1993 Angestellter als CTA am Geologischen Landesamt Schleswig-Holstein
  • 1993-1999 Studium der Biologie, Biochemie und Meereskunde an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 1999-2002 Promotion in der Dermatologie, UKSH Kiel

Beruf

  • 2002-2006 Postdoc in den Sonderforschungsbereichen 415 & 617 in der Dermatologie, UKSH Kiel
  • 2006-ff. Angestellter eines Wirtschaftsforschungsinstituts im Gesundheitssektor

 

Meine Tätigkeiten für den SSW

  • Beisitzer im Kreisvorstand SSW Rendsburg-Eckernförde
  • Mitglied der SSW-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde 

Meine Politik

Politische Ämter

  • SSW-Kreistagsabgeordneter in Rendsburg-Eckernförde
  • 3. stellv. Kreistagspräsident Rendsburg-Eckernförde
  • Aufsichtsratsmitglied AWR Rendsburg-Eckernförde

Ausschüsse & Gremien des Landtages

  • Mitglied des Petitionsausschusses
  • Mitglied des Umwelt- und Agrarausschusses

Andere Ämter und Mitgliedschaften

  • Vorstandsmitglied Verband Wohneigentum e.V. – Siedlergemeinschaft Felm
  • stellv. Vorsitzender SSF Klaustorp-Pris 

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 17.10.2025 Finger weg vom Dauergrünland!

Zur Ankündigung des Landwirtschaftsministers Schwarz, den Schutz des Dauergrünlands lockern zu wollen, erklärt der umwelt- und agrarpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Michael Schunck:

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 15.10.2025 Heimische Eiweißpflanzen können die ökologische Bilanz verbessern

„Bereits in der Küstenkoalition wurde die Problematik erkannt und so haben wir im Jahr 2013 einen Antrag – Drs. 18/1386 – eingereicht, mit dem Ziel eine Strategie für heimische Eiweißpflanzen zu entwickeln, um den Anbau von Eiweißpflanzen in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu erhöhen. Quasi das, was die Regierungskoalition jetzt in ihrem Antrag fordert.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 26.09.2025 Wir brauchen die Steuerung von Landesseite

„Die übergeordnete Planung und Steuerung aufzugeben und es einzig den Kommunen zu überlassen, sehen wir immer noch kritisch.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 26.09.2025 Ein Griff in die Tasche der kommunalen Familie

„Die Kommunen haben eine faire und verlässliche Zuwendung verdient, zu der sie ja im Übrigen auch selbst beitragen. Es ist an der Zeit, dass es zu einer Weiterentwicklung der Städtebauförderung im Sinne der Kommunen kommt.“

Weiterlesen