Pressemitteilung · 25.09.2014 Andreas Breitners Entscheidung enttäuscht

Zum überraschenden Rücktritt von Innenminister Andreas Breitner erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Wir sind enttäuscht, dass Andreas Breitner nicht mehr zur Verfügung stehen möchte. Seine Beweggründe sind nachvollziehbar. Auch das Familienleben sollte im Leben eines Politikers seinen Platz finden können. 

Allerdings kommt der Rücktritt überraschend und zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. 

Dennoch wünschen wir Andreas Breitner alles Gute für die Zukunft. 

Die Küstenkoalition ist bestrebt, den Posten des Innenministers zügig neu zu besetzen. Denn allein im Bereich der Flüchtlingspolitik und mit der Reform des kommunalen Finanzausgleichs liegen noch große Herausforderungen vor uns in diesem wichtigen Ressort. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.03.2025 SSW fordert gerechte Mittelverteilung: "Es darf kein Nord-Süd-Gefälle geben!"

Die Lockerung der Schuldenbremse ermögliche es, wichtige Investitionen auf den Weg zu bringen. Entscheidend sei allerdings, dass die Mittel überall im Land spürbare Verbesserungen bewirken, betonte SSW-Fraktionschef Dirschauer heute im Kieler Landtag.

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 26.03.2025 Bürokratie steht einer innovativen Idee aus dem Norden auf den Füßen

„Es geht um die Frage, ob ein innovatives Projekt an der Westküste, in das Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln geflossen sind, nun einfach stillschweigend abgewickelt wird.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 26.03.2025 Freiheitlich-demokratische Grundprinzipien in den sozialen Medien durchsetzen!

„In Europa sollten wir uns vor dem Hintergrund der autoritären Entwicklung in den USA, wo Fernsehsender geschlossen werden sollen und Auslandssender bereits geschlossen wurden, auf unsere Stärken besinnen und gute Regelungen gemeinsam entwerfen und durchsetzen.“

Weiterlesen