Pressemitteilung · 25.09.2014 Andreas Breitners Entscheidung enttäuscht

Zum überraschenden Rücktritt von Innenminister Andreas Breitner erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Wir sind enttäuscht, dass Andreas Breitner nicht mehr zur Verfügung stehen möchte. Seine Beweggründe sind nachvollziehbar. Auch das Familienleben sollte im Leben eines Politikers seinen Platz finden können. 

Allerdings kommt der Rücktritt überraschend und zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. 

Dennoch wünschen wir Andreas Breitner alles Gute für die Zukunft. 

Die Küstenkoalition ist bestrebt, den Posten des Innenministers zügig neu zu besetzen. Denn allein im Bereich der Flüchtlingspolitik und mit der Reform des kommunalen Finanzausgleichs liegen noch große Herausforderungen vor uns in diesem wichtigen Ressort. 

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen