Pressemitteilung · 06.05.2014 Die Bäderorte werden entlastet

Zum abgeschlossenen Raumordnungsverfahren für die Schienenanbindung der Fehmarnbelt-Querung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Die rot-grün-blaue Koalition hat im Rahmen ihrer Einflussmöglichkeiten alles Erforderliche und Erdenkliche getan, um eine raumverträgliche Trassenführung zu gewährleisten, die größtmögliche Rücksicht auf die Bürgerinnen und Bürger, den Tourismus und die Umwelt nimmt. 

 

Für uns als SSW war es wichtig zu verhindern, dass die Güterzüge aus dem Belttunnel mit veralteter Technik quer durch die Bäderorte dröhnen. Durch eine Stillegung der bisherigen Bahnstrecke ab Fertigstellung der alternativen Trasse zugunsten eines Zubringer-Bus-Konzeptes werden die Bäderorte zusätzlich entlastet.

 

Die Landesregierung hat sich die nötige Zeit genommen, um das Raumordnungsverfahren im umfangreichen Dialog mit allen Beteiligten durchzuführen. Rot-Grün-Blau hat seine Hausaufgaben gemacht. Jetzt liegt der Ball im Feld der Deutschen Bahn und dem Eisenbahnbundesamt.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen