Pressemitteilung · 02.03.2016 Die Polizei hat richtig gehandelt und offen den Sachstand kommuniziert

Zum heutigen Bericht im Innen- und Rechtsausschuss zu den Ereignissen im Kieler Sophienhof erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Was die jungen Frauen augenscheinlich haben erdulden müssen, ist durch nichts zu rechtfertigen oder zu relativieren. Deshalb bin ich froh, dass Sicherheitskräfte und Polizei so abgeklärt und richtig reagiert haben. 

Dieses Beispiel zeigt, dass wir uns bei der Polizei auch in schwierig einzuschätzenden Situationen auf eine rechtsstaatlich einwandfreie und professionelle Aufgabenerledigung verlassen können. 

Die Polizei betreibt eine proaktive und von Offenheit geprägte Öffentlichkeitsarbeit. So auch im konkreten Fall. 

Ich habe hohen Respekt vor der professionellen Arbeit unserer Polizei. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen