Pressemitteilung · 02.03.2016 Die Polizei hat richtig gehandelt und offen den Sachstand kommuniziert

Zum heutigen Bericht im Innen- und Rechtsausschuss zu den Ereignissen im Kieler Sophienhof erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Was die jungen Frauen augenscheinlich haben erdulden müssen, ist durch nichts zu rechtfertigen oder zu relativieren. Deshalb bin ich froh, dass Sicherheitskräfte und Polizei so abgeklärt und richtig reagiert haben. 

Dieses Beispiel zeigt, dass wir uns bei der Polizei auch in schwierig einzuschätzenden Situationen auf eine rechtsstaatlich einwandfreie und professionelle Aufgabenerledigung verlassen können. 

Die Polizei betreibt eine proaktive und von Offenheit geprägte Öffentlichkeitsarbeit. So auch im konkreten Fall. 

Ich habe hohen Respekt vor der professionellen Arbeit unserer Polizei. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen