Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 15.01.2025 Die Stimme für die Demokratie nutzen

Zur heutigen Vorstellung der Stimme als Instrument des Jahres erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Die Wahl der Stimme zum Instrument des Jahres ist ein Volltreffer. Denn die Stimme ist der Botschafter dafür, dass wir alle ein Musik- und Kommunikationsinstrument mit uns herumtragen, das wir in vielen Zusammenhängen nutzen können. Gesang, ob allein oder in Gemeinschaft, hat positive Wirkung in vielerlei Hinsicht. Viele Veranstaltungen im SSW beginnen mit dem Fællessang, dem gemeinschaftlichen Singen nach dänischer Tradition. 

Die Stimme ist Ausdruck von Glück, Frohsinn, aber auch Traurigkeit oder Macht. Passend zur Bundestagswahl erlangt die Stimme nochmal eine ganz besondere Bedeutung. Ich möchte jede und jeden ermutigen, die Stimme zu erheben und somit die Demokratie zu stärken. Wir sollten unsere Stimme gebrauchen, um gemeinsam das Lied der Demokratie zu singen!

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 29.04.2025 Priens To-do-Liste ist lang

Zur heutigen Entlassung Karin Priens aus dem Kabinett und ihrem neuen Amt als Bundesministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 03.04.2025 Die CDU agiert nach Gutsherrenart

Zum Aktenvorlagebegehren der SPD in Bezug auf die Nutzung von Schulverteilern für Veranstaltungseinladungen durch Landtagsfraktionen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 28.03.2025 Die Ministerin hat nicht begriffen, dass wirklich jeder Tag zählt

„Um das verbindliche Ganztagsangebot bis zum Sommer 2026 vorzubereiten, hätte man das Rahmenkonzept und die Förderrichtlinien eigentlich schon letztes Jahr benötigt, um zeitgerecht zu arbeiten.“

Weiterlesen