Press release · Jette Waldinger-Thiering · 15.01.2025 Die Stimme für die Demokratie nutzen

Zur heutigen Vorstellung der Stimme als Instrument des Jahres erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Die Wahl der Stimme zum Instrument des Jahres ist ein Volltreffer. Denn die Stimme ist der Botschafter dafür, dass wir alle ein Musik- und Kommunikationsinstrument mit uns herumtragen, das wir in vielen Zusammenhängen nutzen können. Gesang, ob allein oder in Gemeinschaft, hat positive Wirkung in vielerlei Hinsicht. Viele Veranstaltungen im SSW beginnen mit dem Fællessang, dem gemeinschaftlichen Singen nach dänischer Tradition. 

Die Stimme ist Ausdruck von Glück, Frohsinn, aber auch Traurigkeit oder Macht. Passend zur Bundestagswahl erlangt die Stimme nochmal eine ganz besondere Bedeutung. Ich möchte jede und jeden ermutigen, die Stimme zu erheben und somit die Demokratie zu stärken. Wir sollten unsere Stimme gebrauchen, um gemeinsam das Lied der Demokratie zu singen!

 

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 24.06.2025 Lehrkräftegewinnung: Landesregierung ohne klaren Kurs

Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen