Pressemitteilung · 30.01.2017 Erstmalige Verleihung des Silke-Hinrichsen-Preises

Jette Waldinger-Thiering: Der Preis ist gleichzeitig Ermutigung und Würdigung

Die ehemalige Flensburger Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen wäre am 5. Februar 60 Jahre alt geworden. In Würdigung ihrer Verdienste als Sozial- und Frauenpolitikerin hat das SSW-Frauenforum die Einrichtung eines Silke-Hinrichsen-Preises initiiert, der vom SSW-Landesverband und SSW-Flensburg finanziert wird. Frauenforums-Vorsitzende Jette Waldinger Thiering, MdL: „Silke Hinrichsen hat Brücken gebaut, tatkräftig Menschen in sozialen Notlagen unterstützt und gesetzliche Initiativen zur Durchsetzung von Frauenrechten gestartet. Sie war ein Vorbild.“

Mit dem Preis wir eine gesellschaftliche engagierte Frau aus der Region ausgezeichnet. Jette Waldinger-Thiering: „Der Preis ist gleichzeitig Ermutigung und Würdigung. Er ist mit 1.000 Euro dotiert. Ich bedanke mich beim Kuratorium unter dem Vorsitz der Justiz- und Kultusministerin Anke Spoorendonk, das die Preisträgerin erkoren hat.“ 

Die Preisverleihung beginnt am Sonntag, den 05. Februar 2017 um 11 Uhr im Großen Saal in Flensborghus (Norderstraße  76). Die Preisverleihung wird voraussichtlich gegen 11.45 Uhr erfolgen. 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen